Ansmann Batterietester für Knopfzellen: Nie wieder raten, ob Ihre Knopfzelle noch Energie hat
Knopfzellen sind in heutigen Haushalten so gut wie omnipräsent: Uhren, Fernbedienungen, Hörgeräte, Taschenrechner, Schlüsselanhänger und viele weitere Geräte sind auf diese kleinen Energielieferanten angewiesen. Aber wie oft haben Sie schon verzweifelt versucht herauszufinden, ob Ihre Knopfzelle noch genügend Energie hat, oder ob sie leer ist und ausgetauscht werden muss? Mit dem Ansmann Batterietester für Knopfzellen ist dies von nun an kein Problem mehr.
Einfaches Testen der Knopfzellenleistung: Mit dem Ansmann Batterietester für Knopfzellen können Sie den Energiestatus Ihrer Knopfzellen schnell und zuverlässig überprüfen
Der Ansmann Batterietester für Knopfzellen ist ein kompaktes und handliches Gerät, mit dem Sie auf einfache und schnelle Weise den aktuellen Ladezustand Ihrer Knopfzellen überprüfen können. Mit diesem komfortablen Testgerät sind Sie nicht mehr auf Schätzungen und Vermutungen angewiesen, sondern erhalten sofort Klarheit über den Zustand Ihrer Knopfzelle. So vermeiden Sie unnötige Anschaffungskosten für neue Knopfzellen und schonen zudem die Umwelt, da weniger Batterien entsorgt werden müssen.
Daten und Eigenschaften des Ansmann Batterietesters für Knopfzellen:
Produktname | Ansmann Batterietester für Knopfzellen |
Produkttyp | Knopfzellen-Tester |
Hersteller | Ansmann |
Abmessungen (L x B x H) | 80 x 40 x 25 mm |
Gewicht | 50 g |
Material | Robuster Kunststoff |
Kompatible Knopfzellentypen | Alkaline, Lithium und Silberoxid |
Testbereich | 1,5 V und 3 V |
Anzeige | Farbiges LED-Display |
Funktionsweise | Test durch einfaches Auflegen der Knopfzelle auf die Kontakte |
Besondere Funktionen | Überlastungsschutz, automatische Abschaltung |
So funktioniert der Ansmann Batterietester für Knopfzellen:
Der Ansmann Batterietester für Knopfzellen ist äußerst einfach in der Bedienung. Um den Ladezustand einer Knopfzelle zu überprüfen, legen Sie diese einfach auf die entsprechenden Kontakte des Testers. Dabei ist die richtige Polung der Zelle zu beachten: der Pluspol (+) sollte nach oben weisen.
Der Tester ist mit einem farbigen LED-Display ausgestattet, das Ihnen sofort Auskunft über den aktuellen Ladezustand der Knopfzelle gibt. Grünes Licht signalisiert eine voll geladene Batterie, gelbes Licht deutet auf eine teilweise entladene Knopfzelle hin, und rotes Licht zeigt an, dass die Batterie nahezu leer und auszutauschen ist.
Mit seinem Testbereich von 1,5 V und 3 V kann der Ansmann Batterietester für Knopfzellen sowohl Alkaline-, Lithium- als auch Silberoxid-Knopfzellen prüfen. Eine Überlastungsschutzfunktion schützt das Gerät vor Beschädigungen. Zudem schaltet sich der Tester nach einiger Zeit automatisch ab, um Energie zu sparen.
Ansmann Batterietester für Knopfzellen kaufen (Infos):
- Schnelle und zuverlässige Überprüfung des Ladezustands Ihrer Knopfzellen
- Einfache Handhabung
- Kompatibel mit Alkaline-, Lithium- und Silberoxid-Knopfzellen
- Farbiges LED-Display für klare Anzeige des Ladezustands
- Umweltfreundlich durch Vermeidung unnötiger Neukäufe
- Automatische Abschaltung zur Energieeinsparung
- Überlastungsschutz für erhöhte Sicherheit
- Kompaktes Design und robustes Material
Schlussendlich ist der Ansmann Batterietester für Knopfzellen ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden, der regelmäßig Knopfzellen verwenden und auf deren Leistungsfähigkeit angewiesen ist. Mit diesem Gerät sparen Sie Zeit, Geld und schonen die Umwelt.